Ich weiss doch - ich muss grad ein bisschen im Selbstmitleid versinken - morgen muss ich dann wieder raus und dann wird das sofort besser - nehm ich mal an ;-)
Ich suche die nicht, die kommen - und in dem Buch, das ich grad lese, wird bestätigt, dass es besser ist, ALLE Gefühle kommen zu lassen und zu durchleben.
Es geht zwar vorwiegen um Essstörungen, doch mir ist klar, dass jede Frau, die sich irgendwie komisch fühlt, von den Aussagen darin nur profitieren kann.
Es heisst:
Die Frau, die im Mondlicht ass.
Gefühle zu verneine ist patriarchalischer Mist, das wusste ich ja schon - ich muss unbedingt wieder in Kontakt mit meinen Gefühlen, meiner Intuition etc. kommen - sonst wird das nie was mit Zufriedenheit etc.
Ich weiss jetzt auch, warum ich dünner bin - wenn ich glücklicher (zufriedener) bin:
Es ist, weil dann keine Dinge in meinem Leben sind, die mich herausfordern und Arbeit von mir mit mir verlangen.
also ich würde sagen die frau hat recht.
den wer die schlechten zeiten (oder gefühle) nicht kennt der lernt die guten nicht zu schätzen.
Manchmal hat die ältere Generation nicht so unrecht wenn die meine man lernt nie uas und sich selbst nie richtig kennen. Die eigen grenzen lernt man nur dann kennen wenn es einem schelcht geht, zumindest meine ich das so..
also der letzte satz war unnötig.
Deine texte gehören zu dir und du brauchst sie nicht zu verstecken, sei einfach du selbst...
Ja hat sie auch - doch hier geht es um ganze alte Verhaltensweise zur Zeit des Matriarchats und darüber darf man ja auch heute noch nicht reden.
Ich bin überhaupt keine Feministin und das Matriarchat hat damit auch nichts zu tun (was ja die Mehrheit der Menschen noch immer nicht kapiert hat).
Es geht nur um Macht und wie wir Frauen versuchen, im Patriarchat zu bestehen und dass darum so viele von uns krank sind, weil wir versuchen wie die Männer zu sein.
Ja, es gehören gute wie schlechte Gefühle zum Leben - und man muss die aushalten - das geht viel einfacher als sie zu bekämpfen (so halte ich es schon viele Jahre mit meinen depressiven Phasen, seither bin ich nie mehr total abgestürzt) - und ich muss mir das unbedingt noch mehr verinnerlichen.
Danke - ich sollte es halt bei mir in nen Beitrag schreiben - doch dazu bin ich zu entnervt zur Zeit - und so stehts halt jetzt bei dir ;-)
Geniess die Zeit daheim!
ach xchen
kopf hoch es wird schon alles wieder ins lot kommen.
ich hoffe das es bald besser wird.
Es geht zwar vorwiegen um Essstörungen, doch mir ist klar, dass jede Frau, die sich irgendwie komisch fühlt, von den Aussagen darin nur profitieren kann.
Es heisst:
Die Frau, die im Mondlicht ass.
Gefühle zu verneine ist patriarchalischer Mist, das wusste ich ja schon - ich muss unbedingt wieder in Kontakt mit meinen Gefühlen, meiner Intuition etc. kommen - sonst wird das nie was mit Zufriedenheit etc.
Ich weiss jetzt auch, warum ich dünner bin - wenn ich glücklicher (zufriedener) bin:
Es ist, weil dann keine Dinge in meinem Leben sind, die mich herausfordern und Arbeit von mir mit mir verlangen.
Sorry, fürs Volllabern.
den wer die schlechten zeiten (oder gefühle) nicht kennt der lernt die guten nicht zu schätzen.
Manchmal hat die ältere Generation nicht so unrecht wenn die meine man lernt nie uas und sich selbst nie richtig kennen. Die eigen grenzen lernt man nur dann kennen wenn es einem schelcht geht, zumindest meine ich das so..
also der letzte satz war unnötig.
Deine texte gehören zu dir und du brauchst sie nicht zu verstecken, sei einfach du selbst...
Ich bin überhaupt keine Feministin und das Matriarchat hat damit auch nichts zu tun (was ja die Mehrheit der Menschen noch immer nicht kapiert hat).
Es geht nur um Macht und wie wir Frauen versuchen, im Patriarchat zu bestehen und dass darum so viele von uns krank sind, weil wir versuchen wie die Männer zu sein.
Ja, es gehören gute wie schlechte Gefühle zum Leben - und man muss die aushalten - das geht viel einfacher als sie zu bekämpfen (so halte ich es schon viele Jahre mit meinen depressiven Phasen, seither bin ich nie mehr total abgestürzt) - und ich muss mir das unbedingt noch mehr verinnerlichen.
Danke - ich sollte es halt bei mir in nen Beitrag schreiben - doch dazu bin ich zu entnervt zur Zeit - und so stehts halt jetzt bei dir ;-)
wenn der text hier reinpasst dann steht er hier auch nicht falsch..;-)